Leckeres Schaschlik vom Lamm - inspiriert von kasachischen Schaschlikprofis
Während meiner vielen Trips nach Kasachstan gab es immer wieder Schaschlik - super lecker, aber eben nicht wie bei Muddi.
Schaschliks gibt es in vielen verschiedenen Varianten, von der Kuh, vom Schwein, vom Federviech namens Huhn, von der Gans oder Ente und eben auch vom Lamm... :-)
Generell sollte das Fleisch etwas "gehaltvoller" sein, also ruhig durchwachsen mit ordentlichem Fettanteil. Gegrillt wird direkt über den Kohlen bzw. über dem Feuer und am besten "kontaktlos" - also ohne das Fleisch auf den Rost zu packen. Hierzu nimmt man in Kasachstan einen speziellen Schaschlikgrill (den baut mir der Thomas bestimmt in 2015 und Ihr könnt den dann hier kaufen ;-))... Vorab funktioniert das ganze auch super mit dem Go Anywhere von Weber oder eben doch auf dem Rost.
Für die leckeren Lammschaschliks nehme ich gerne Lammfleisch aus der Keule oder aus dem Nacken. Im Großmarkt gibt es meistens irisches Lammnackenkarree, welches sehr lecker ist oder aber auch wie hier verwendet eine Neuseeländische Lammkeule (war im Angebot;-)).
Eine weitere wichtige "Grundlage" sind paar frische Kräuterchen. Ich nehme liebend gerne Koriander und Blattpetersilie. Für die vielen "Nichtkorianderesser" unter Euch - frisch unterscheidet sich hier deutlich von gegrillt / gegart. Man schmeckt den seifigen und intensiven Koriander nach dem grillen nicht mehr. Also traut Euch! :-)

Generell sollte das Fleisch etwas "gehaltvoller" sein, also ruhig durchwachsen mit ordentlichem Fettanteil. Gegrillt wird direkt über den Kohlen bzw. über dem Feuer und am besten "kontaktlos" - also ohne das Fleisch auf den Rost zu packen. Hierzu nimmt man in Kasachstan einen speziellen Schaschlikgrill (den baut mir der Thomas bestimmt in 2015 und Ihr könnt den dann hier kaufen ;-))... Vorab funktioniert das ganze auch super mit dem Go Anywhere von Weber oder eben doch auf dem Rost.

Eine weitere wichtige "Grundlage" sind paar frische Kräuterchen. Ich nehme liebend gerne Koriander und Blattpetersilie. Für die vielen "Nichtkorianderesser" unter Euch - frisch unterscheidet sich hier deutlich von gegrillt / gegart. Man schmeckt den seifigen und intensiven Koriander nach dem grillen nicht mehr. Also traut Euch! :-)